Auslandssemester Prag

Auslandssemester in der goldenen Stadt - @benmcfly

ANREISE UND GETTING AROUND

ZUG:
Die Verbindung mit dem ALEX von MÜNCHEN - LANDSHUT- REGENSBURG - PRAG. 
Die Fahrtzeit beträgt unter 6 Std. und ab Furth im Wald (Grenze) dauert die Fahrt ungefähr 3 Stunden. Empfehlung ist hier das Ticket an der Grenze direkt im ALEX beim Schaffner zu lösen.
Ab Furth im Wald kostet die einfache Fahrt durch Tschechien ca. 7 - 12 € p.P. je nach Gruppengröße oder als Einzelperson.
Bei einer Gruppe von 15 Personen, Bezahlung in Kronen und Heimfahrt am darauffolgenden Tag um 05:15 Uhr nach Furth in Wald kostet ein Ticket für die Hinfahrt ca. 4,50 € p.P. und insgesamt 9,00 €. In den meisten Alex-Zügen sind Steckdosen vorhanden um Smartphones und Laptops zu laden.

AUTO:
Wer mit dem Auto unterwegs ist, muss es auf jeden Fall sicher unterstellen, da ausländische Autos immer noch gern aufgebrochen oder gestohlen werden. Ich hatte selbst den Fall. Außerdem gibt es ein kompliziertes Parksystem in der Innenstadt bei der die Polizei unwissende Falschparker abschleppt. Am besten man fährt in eine Tiefgarage oder zu einem überwachten Park & Ride.

FLUGZEUG:
Vom Prager Flughafen ist man in einer Viertelstunde am Hauptbahnhof oder in der Innenstadt. Der Flughafen eignet sich auch besonders gut für Reisen in andere Länder, da es vorkommen kann das Flüge von dort aus günstiger sind.

STADTVERKEHR:
Eine U-Bahn oder Tramfahrt kostet ca. 1,00 € bzw. 24kc. Diese ist nach dem Abstempeln 30 min gültig. Die Distanz ist dabei unerheblich.
Wer im "Dreieck" Altstadt, Wenzelsplatz & Bahnhof unterwegs ist kann alles zu Fuß erreichen.
Den aktuellen U-Bahn- und Tramplan mit den Preisen findest du unter http://www.dpp.cz/en/

____________________________________________


RESTAURANT UND PUBS

Pizzeria Václavka
Wo? Seitenstraße unterhalb der Statue am Wenzelsplatz (Václavské náměstí)
- Gutes Essen
- günstiger als die Lokale direkt am Wenzelsplatz
- den Bäcker kann man am Holzofen zusehen 


Pizza-Coloseum Legerova
Wo? Das ist eine Pizzakette und ist mehrmals in Prag als Pizzeria oder Imbiss zu finden (Náměstí I.P. Pavlova)
- schönes Ambiente
- außergewöhnliche Pizzas
- günstige Preise

Restaurant Uno
Wo? Im Einkaufszentrum Palladium bei U-Bahn-Station (Námesti Republiky)
- oberstes Stockwerk ist reserviert für Restaurants (Italiener, Inder, Mongole, MC Donalds, Burger King, Subway, Libanese, Starbucks etc.)
P.S.: Beim Inder kann auch Shisha geraucht werden
- gute Cocktails
- mit Shopping kombinierbar

O'Reilly's Irish Pub
Wo? Seitenstraße beim Wenzelsplatz (Štěpánská)
- Übertragung jedes Sportereignisses (auch Bundesliga)
- tolle Stimmung
- Ambiente
Alternativ gibt es noch ein Irish Pub am Altstädter Ring / Altstadtplatz

Hard Rock Café
Wo? Nähe Prager Altstadt (Malé náměstí)
- Show
- Etwas teuer, aber das Essen und die Drinks sind super
- Live-Shows

James Dean
Wo? Nähe Prager Altstadt (bei Dlouhá, V Kolkovně)
- zahlreiche Clubs befinden sich in der Nähe,
- an gewissen Tagen gibt es Live Music im Untergeschoss, das Restaurant ist im Erdgeschoss
- es gibt "American Diner"-typisches Essen
- Das Ambiente ist ausgerichtet auf die 50-er, also im James Dean- und Audrey Hepburn-Design


ALLGEMEINE TIPPS:
Das Wi-fi ist im Vergleich zu Deutschland in nahezu jedem Lokal frei. Man muss lediglich nach dem Kennwort fragen.
Genauso ist es mit dem Rauchen. Grundsätzlich darf in den Lokalen geraucht werden, jedoch verbieten einige Restaurants zum Wohle der Gäste das Rauchen.
Die Speise- und Getränkekarte ist meistens am Eingang oder an der Straße zu finden.

Mit einem Trinkgeld von ca. 10% kann man nichts falsch machen. 

Am Heimweg kann man sich immer noch am Wenzelsplatz an einem der vielen Stände eine Brotzeit holen.



____________________________________________

PUBS / BARS / CLUBS:

The Pub
Wo? Nähe Prager Altstadt/Karlsbrücke oder Muzeum/Wenzelsplatz (Prague 1 Veleslavínova oder Prague 2 Hálkova)
- Bier zum Selberzapfen am Tisch
- Wettbewerb mit anderen Tischen und Pubs
- gibt es mehrmals mal in Prag und anderen Städten
- eine Online-Reservierung ist wichtig: http://www.thepub.cz/?lng=de


Akademický klub 
Wo? in der Universität (Italská, Vysoké školy ekonomické v Praze, VŠE) ist eine von mehreren Kantinen. Eine tolle Aussicht gibt es im obersten Stockwerk der Universität.

Yes Burger
Wo? 300m entfernt von der Universität (VSE)
Auf dem Weg dorthin (Seifertova) gibt es auch noch einen Pizza-Imbiss bei der 1/8 Familienpizza 24kc = 1€ kostet.

Hooters
Wo? Gibt es 2x in Prag (Vodičkova und Havelská), hübsche Kellnerinenn gibt es aber auch in anderen Bars.

MEINE EMPFEHLUNG
Retro Music Hall (Prague 2, I.P. Pavlova, Namesti Miru, Francouzská) spielt gemischte Music je nach Wochentag (siehe Homepage). Der Club ist sehr zu empfehlen.

Chapeau Rouge (Dlouhá) auf zwei bzw. drei Music-Stages (Bar + Club + Live Music). Der Club kostet für die oberen Etagen (Bar) keinen Eintritt. Nur die untersten Stages kosten Eintritt wenn dort Live Music spielt oder ein bekannter DJ auflegt. Das Lokal ist eine Studentenbude und spielt gemischte Music je nach Wochentag (siehe Homepage).

Bombay (Dlouhá) kostet keinen Eintritt und ist für einen Abstecher sehr zu empfehlen.Lokal befindet sich auch direkt in der Nähe des Chapeau Rouge und Roxy.
PS: Allgemein sind in der Dlouhá viele Clubs und Bars.

Nebe Cocktail & Music Bar (Václavské náměstí) spielt gemischte Music (siehe Homepage) und ist sehr zu empfehlen. Dort gibt es gute Cocktails die in der Happy Hour besonders günstig sind. Von dort aus kann man inmitten des Geschehens am Wenzelsplatz umherziehen.

Radost FX (Prague 2, I.P. Pavlova, Bělehradská) bekannt vom Rihanna-Video „please don‘t stop the music“,  R&B Music, siehe Homepage

Roxy (Dlouhá) spielt eher Electro-Music (siehe Homepage), ist aber von der Location sehr interessant.

Duplex (Václavské náměstí) befindet sich über den Dächern/Skyline vom Wenzelsplatz und bietet eine sehr gute Location, aber höhere Preise. Duplex spielt gemischte Music (siehe Homepage). Wenn man nur in das Restaurant will, dann kann man die Aussicht genießen und muss keinen Eintritt bezahlen. Das ist auf jeden Fall sehenswert.

P.M. Club (Prague 2, Trojická 10) befindet sich ein bisschen abseits des Geschehens und spielt gemischte Musik (siehe Homepage)

Karlovy lázně (Smetanovo nábřeží) ist die größte Erlebnisdisko Osturopas mit 4 Stages und einer Ice Bar. Diese muss man aber extra bezahlen (20 min ca. 6 €)
Karlovy lázně ist eher ein typischer Touristenclub und man wird schon mal abgezockt. Das kommt übrigens öfter vor, dass man an der Bar "ausversehen" mehr bezahlt.

dazu ein allgemeiner Hinweis: in Clubs mit kleinen Scheinen/Geld zahlen
Einige Barkeeper erkennen, dass man Ausländer ist und dann wird man betrogen. Wenn man auf den Satz "Rest is for me!?" mit "ok" antwortet dann kann es passieren, dass man 2 € Trinkgeld gibt.
In den Touristenbars werden auch einige Leute beklaut, vor allem betrunkene Gäste. Vorsicht auch bei den Mädels in Sachen K.O.-Tropfen und Vorsicht in Mini-Markets ("Vietnamesen-Läden") mit gepanschtem Alkohol. In meinem Auslandssemester war in Prag/Tschechien deswegen Prohibition. Normale Geschäfte sind immer in Ordnung und vertrauenswürdig wie z.B. Billa, Kaufland, Lidl, Albert, und auch die tschechischen Geschäfte.

Weitere Clubs:
Solidní Nejistota (Pštrossova)
Bunkr Parukářka (Vrch svatého Kříže)
Mecca (U průhonu)
Ocko Music Club (5. Května) Ocko ist das tschechische VIVA oder MTV
SaSaZu (Bubenské nábřeží)
MischMasch (Veletržní)
DeJaVu Music Club & Bar Prague (Jakubská bei Dlouhá)
M1 Lounge (Masná bei Dlouhá)
Starsky und Hutch (Uhelný trh)
Popo Cafe Pletl gibt es mehrmals in Prag (z.B. Michalská)
Klub Kostel / Church Club (Michalska) ist eine alte Kirche, der Altar ist das DJ Pult, Altstadt/Starbucks/Seitenstraße, ist sehenswert wenn man mal in einer Kirche feiern will, aber sonst nichts besonderes.
Gibt natürlich noch hunderte weitere Bars die man sich im Internet oder vor Ort anschauen kann. Man kann eigentlich fast nichts falsch machen.

Wenn man länger in Prag ist (z.B. Auslandssemester), dann kann man diese Clubs zum Beispiel auf den Nation2Nation-Partys siehe www.nation2nation.cz kennenlernen.
Diese finden zum Beispiel jeden Dienstag in einem dieser Clubs statt und wird von der VSE organisiert.

Strip Clubs / Cabarets sind einige mit freiem Eintritt, jedoch kostet das Bier dann ca. 4 €. Bekannteste Cabarets sind Strip Club Rio (Melantrichova), Hot Peppers (Václavské náměstí) und dann die Klassiker Cabarets wie das Darling Cabaret (Ve Smečkách beim Wenzelsplatz) oder Atlas Cabaret (Ve Smečkách beim Wenzelsplatz)

____________________________________________

SIGHTSEEING, MUST-SEES, UNTERHALTUNG, KULTUR

Hier eine kleine Auswahl und ein paar Tipps
Karlsbrücke (Prague 1, Karlův most) an der Moldau (Vltava)

Wenzelsplatz (Prague 2, Václavské náměstí) in der Neustadt (Nové Město)
Nationalmuseum /  Národní Muzeum und Denkmal von Jan Palach und Jan Zajíc, Prager Frühling
Wenzelsdenkmal (Pomník svatého Václava)
 

Altstadtplatz (Prague 1, Staroměstské náměstí) in der Alstadt (Staré Město)

Weihnachtsmarkt / Christkindlmarkt in der Altstadt 

John Lennon Wall (Prague 1, Velkopřevorské náměstí) wechselt je nach aktuellem Graffiti der Künstler seit über 30 Jahren täglich das Design.

Fernsehturm Žižkov / Žižkov Television Tower (Prague 3, Mahlerovy sady) 134 Meter hoher Turm in der Nähe des National Monument in Vitkov, beides mit toller Aussicht über die Stadt.

Aussichtsturm Petřín / Petřínská rozhledna (Prague 1, Petřínské sady) 63,5 Meter hoher Turm, verkleinerter Nachbau des Pariser Eiffelturms

Hradschin (Hradčany) & Prager Burg (Pražský hrad) & Prager Kleinseite (Malá Strana) Veitsdom (Katedrála oder chrám sv. Víta)

Josefov (Jewish quarter, Josefstadt) mit Friedhof und zahlreichen Synagogen.

Das Tanzende Haus (Tančící dům) von Vlado Milunić und Frank Gehry(Jiráskovo námesti)

Der Tiergarten/Zoo Hlavní stránka (Prague 7 U trojského zámku)


O₂Arena (Českomoravská) in dem viele Konzerte internationaler Musiker, Eishockey und sonstige Veranstaltungen stattfinden.



Fußballstadien der Fußballclubs Slavia und Sparta Prag aber auch die weniger bekannten wie FK Viktoria Žižkov oder Bohemians 1905 Prag sind sehenswert.
Siehe Liste alle Fußballvereine Prag.
Die günstigste Kategorie für internationale Spiele von Sparta Prag kostet ca. 8€, die Kategorie hinter dem Tor kostet ca. 16 €. Karten bekommt man z.B. im Nike-Store (Na příkopě)
Ligaspiele kosten entsprechend weniger.

Stadion Viktoria Žižkov:

____________________________________________

SHOPPING / FASHION & LIFESTYLE:

Einkaufsstraßen:
Paříská ulice
Zahlreiche Geschäfte und Restaurants der gehobenen Klasse wie zum Beispiel: Cartier, MontBlanc, Rolex, Burberry, Louis Vuitton, Gucci, Jimmy Choo, Christian Dior, Prada, Diesel, Dolce & Gabbana, Hugo Boss: http://www.parizskaulice.cz/en/

Na příkopě
Einkaufsstraße zw. Wenzelsplatz (Václavské náměstí)  und Palladium (nám. Republiky)
Zahlreiche Shops wie zum Beispiel:
H&M, ZARA, MANGO, VeroModa, Nike, adidas, Intersport, Douglas, McDonalds, Subway, Hugo Boss, United Colours of Benetton, Desigual, New Yorker, Deichmann, Tommy Hilfiger, T.G.I. Friday’s usw.
Diese Einkaufsstraße und danach ein Besuch im Palladium sind ideal zum Shoppen.
Besonders sehenswert ist die Innenausstattung der Läden in klassischem Design (z.B. die goldene Treppe bei Benetton oder die Kronleuchter bei Mango)



Unbedingt auf Öffnungszeiten achten:
Die meisten Geschäfte haben unterschiedliche Öffnungszeiten. Es kann gut sein, dass gewisse Geschäfte bis 23:00 oder 24:00 Uhr geöffnet haben. Teilweise haben die Läden auch am Sonntag offen.


Einkaufszentren:
Chodov  (Prague 4 Roztylská, Obchodní Centrum Chodov)
Pro: Sehr groß mit vielen Läden und nicht dermaßen überfüllt wie andere Einkaufszentren. Dadurch findet man sicher das was man sucht und wird auch professionell beraten.
Contra: Eine Tramfahrt vom Zentrum ins Einkaufszentrum (Metro ist integriert „Chodov“) dauert 20-30 min.


Novy Smichov  (Prague 5 Plzeňská, Obchodní centrum Nový Smíchov)
Pro: Befindet sich direkt bei bei Metro "Anděl. Ein Kino ist im obersten Stockwerk. Das Einkaufszentrum liegt relativ zentrumsnah und besitzt einige Geschäfte. Es ist viel los, aber nicht so überfüllt wie das Palladium und deshalb zum Einkaufen gut geeignet.
Contra: Ist nicht so interessant wie z.B. das Palladium, welches von den Einkaufsstraßen umgeben ist und sich in Prague 1 befindet.

Palladium (Prague 1 nám. Republiky 1)
Pro: Das Palladium zum Shopping auf 5 Stockwerken und Parken auf 2 Stockwerken ist meiner Meinung nach das interessanteste Einkaufszentrum von Prag. Das oberste Stockwerk ist für Restaurants reserviert. Dort befinden sich Fast-Food-Ketten wie McDonalds, Burger King aber auch andere Restaurants aus aller Welt (libanesisches, indisches, mongolisches, italienisches Essen und vieles mehr).
Außerdem gibt es auch Stände die z.B. Smoothies oder besondere Delikatessen anbieten.
Contra: So gut wie jede Marke ist dort vertreten, jedoch ist das Palladium am Wochenende ein bisschen überfüllt. Sehenswert ist es auf jeden Fall, aber für eine Shopping-Tour sind die Geschäfte nicht mit dermaßen vielen verschiedenen Artikeln bestückt wie in den anderen Einkaufszentren. Das liegt wohl am Platzmangel, da das Palladium wirklich sehr zentrumsnah liegt.

____________________________________________

SILVESTER / NEW YEARS EVE

SILVESTER TIPPS

Möglichkeiten für den Jahreswechsel:
Wenzelsplatz
Karlsbrücke
Altstadt
Vitkov

Danach ist ein Besuch der zahlreichen Clubs Pflicht.
Für Silvester ist der Wenzelsplatz nur zu empfehlen. Da ist sehr viel los und es gibt ein wahnsinniges Feuerwerk. Vorsicht vor illegalen Böllern, am sichersten ist immer noch Abstand halten. Ein Lazarett/Erste-Hilfe-Zelt befindet sich bei Mustek. Privat geschossen wird von ca. 23:00 Uhr bis 03:00 Uhr.

Vitkov oder der Rieger-Park in Vinohrady bietet einen tollen Blick über die Stadt jedoch ist hier eher wenig geboten.

Karlsbrücke bietet ein romantisches Ambiente, wenn sich alle Schiffe neben der Karlsbrücke platzieren und ein Hupkonzert veranstalten. Jedoch ist es für Menschen die in großen Massen leicht in Panik geraten nicht zu empfehlen sich auf die Brücke aufzuhalten oder sich nach dem Feuerwerk durch die engen Gassen zu quälen. Wenn man sich dieses Schauspiel nicht entgehen lassen will, dann sollte man sich frühzeitig in der Nähe der Karlsbrücke entlang der Moldau einen Platz suchen. Ich war selbst in einer der engen Gassen in einer unangenehmen Paniksituation, bei der ich über ein Auto gestiegen bin, deshalb sollte man lieber einen kleinen Umweg zurück in Richtung Altstadt in Kauf nehmen.

Die Altstadt ist auch interessant jedoch ist meine persönliche Empfehlung der Wenzelsplatz. Das von der Stadt organisierte Feuerwerk unterscheidet sich zeitlich. Dazu muss man im Internet recherchieren. Normalerweise findet es am Neujahrstag um 18:00 Uhr statt.

WICHTIG: Wer an Silvester hinterher in einen Club möchte, der sollte sich unbedingt vorher Karten besorgen, z.B. über das Internet oder direkt vor Ort. Ansonsten kann es sein, dass man vor verschlossenen Türen der Clubs steht. Eine Karte kostet ab 10 €, nach oben hin gibt es jedoch keine Grenzen (TV Turm ca. 300 €). Dafür ist dieser Tag in allen Clubs gut organisiert und man wird nicht zerdrückt. Außerdem wird auf Sauberkeit und auf Dresscodes geachtet. Persönliches Highlight war ein Heiratsantrag in der Retro Music Hall um 03:00 Uhr.

Traditionelles Neujahrsfeuerwerk der Hauptstadt Prag findet normalerweise immer am 1. Januar um 18.00 Uhr statt und dauert gut 10 Minuten. Kostenpunkt ist angeblich bei einer Millionen Kronen.
Die beste Aussicht wird man voraussichtlich von den Prager Moldaubrücken haben (Most Legií, Čechův most, Mánesův most, Karlův most) oder vom Moldau-Ufer (Smetanovo nábřeží, Dvořákovo nábřeží), vom Laurenziberg oder eben von der Letná-Ebene.
____________________________________________

HOTELS

Bei den Hotels kann im Prinzip nichts falsch gemacht werden.
Alles was in der Nähe Prag 01 - Prag 04 ist, ist von der Verkehrsanbindung ideal. Am Wochenende sind die Hotels teurer. An Werktagen können die Hotels (3 Sterne, gute Bewertung, inkl. Frühstück) ca. 20 € - 25 € pro Tag pro Person kosten. Einfach bei den bekannten Hotelsuchseiten reinschauen wie www.booking.com, www.weg.de, www.ab-in-den-urlaub.de , www.expedia.de usw.
und am besten direkt nach Prag 01  suchen oder Prag 02 bzw. die Map-Funktion nutzen.


Auslandssemester Prag / VSE

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Im Großen und Ganzen ist die Planung und die Organisation eines Auslandssemesters in der Tschechischen Republik (Prag) weniger Aufwand als für ein Semester außerhalb der EU beispielsweise in Asien. Die Prager Universitäten und Professoren sind international sehr angesehen, deshalb werden für die meisten Kurse die nötigen Learning Agreements und Dokumente von der Heimuniversität bewilligt. Die Universitäten in Prag wenden auch das ECTS-System an. Die Bewerbung erfolgt an der Heimuniversität. In meinem Fall war das Passau. Danach erhält man eine Bestätigung der Wirtschaftsuniversität Prag mit weiteren Aufgaben. Darin wird detailiert beschrieben was zu tun ist, z.B. Passfoto in ISIS (IT-Studentenportal) hochladen. Bei Problemen helfen die tschechischen Buddys, das heimische Auslandsamt oder die tschechischen Exchange-Koordinatoren. Kommunikation erfolgt meistens in Englisch aber einige Tschechen bevorzugen auch Deutsch. Am einfachsten ist die Anreise mit dem Zug. Grenze Furth im Wald - Prag kostet ca. 5,40 € mit Studentenbescheinigung der tschechischen Universität bzw. Exchange-Koordinatoren, ansonsten kostet die Fahrt ca. 12 €. Der Zug (ALEX) fährt mehrmals täglich von München-Landshut-Regensburg nach Prag. Alles weitere was im täglichen Leben benötigt wird, gibt es in Prag zu kaufen (IKEA, LIDL, Kaufland, Billa, Baumaxx etc.). Einen Kulturschock wird man nicht bekommen, jedoch ist es trotzdem eine andere Lebensweise als in Deutschland.

Unterkunft

Die Wohnungen in Prag (zentrumsnah) sind relativ teuer und mit den Wohnungspreisen in München vergleichbar, deshalb ist eine WG empfehlenswert. Das Wohnheim kostet fast nichts, aber man muss sich das Zimmer zu zweit teilen und die Wohnung mindestens zu viert. Wer nicht im Wohnheim wohnt versäumt aber etwas. Ich habe in einer Studentenwohnung in der Nähe vom Wenzelsplatz gewohnt (ca. 500€).

Studium und Gasthochschule

Die Universität besteht aus drei Gebäuden. Das „Paradise Building“ ist absolut neu und das Vorzeigeobjekt der Universität. Einige Professoren dürfen sogar mit Vornamen angeredet werden. Der Lernaufwand während des Semesters ist ein bisschen mehr als in Passau, weil bei den meisten Kursen eine Projektarbeit und Term Paper hinzukommen. Die Tests sind dafür im Vergleich zu Bayern relativ einfach, teilweise sogar Multiple Choice. Nicht selten werden die Gruppenmitglieder eines Projekts von den Professoren bestimmt, um möglichst viele Nationen in einem Team zu mischen. Eine gute Note ist mit ein wenig Fleiß auf jeden Fall möglich. Die Kurse bestehen aus wenigen Schülern (20-60) und sind meistens interaktiv. Im Tschechisch-Kurs kommt man nur langsam voran weil oft Studenten aus vielen Nationen sehr unterschiedliche sprachliche Grundlagen haben (z.B. Fälle).

Alltag und Freizeit

Das Leben in Prag ist auf der einen Seite relativ teuer, aber es gibt viele Dinge vor allem Dienstleistungen die um einiges günstiger sind als in Deutschland. Zentrumsnahe Wohnungen sind so teuer wie in München, deshalb sind das Wohnheim oder eine WG empfehlenswert. Wer nicht im Wohnheim lebt versäumt definitiv etwas, aber wer sich kein Zimmer zu zweit und eine Wohnung zu viert teilen möchte, sollte sich über das Internet frühzeitig eine WG suchen. Öffentliche Verkehrsmittel sind in Prag relativ billig. Für die Metro/S-Bahn/Bus bekommt man als Student ein 90-Tage-Ticket für ca. 30 €. Der Zug von Prag nach Furth im Wald Grenze kostet ca. 5,40 € (für 200km). Der Alex-Zug fährt von München-Landshut-Regensburg-Schwandorf-Prag. Das Zugticket kann ohne Aufpreis beim Zugbegleiter erworben werden. Normaler Fahrpreis ist 12 € ohne die Bescheinigung vom Exchange Coordinator und der tschech. Bahn (kostet einmalig ca. 2€). Das Bier in den Restaurants/Clubs ist in Prag relativ billig (ca. 1 - 2 €). Die Bescheinigung rentiert sich also schon wenn man Weihnachten nach Hause fährt oder mal nach Deutschland wegen etwas wichtigem, z.B. zum Arzt. Wegen Weihnachten wird es den ausländischen Studenten ermöglicht alle Prüfungen vor Weihnachten zu schreiben, falls diese es möchten. Elektronikartikel, Kleidung etc. ist teurer als in Deutschland, weil die Geschäfte oft mit 30 kc :  1 € umrechnen. Wer mit der Kreditkarte zahlt kann eigentlich nichts falsch machen. Es gibt zwar wenig Prostitution auf der Straße, aber es gibt hunderte von Bordellen und Cabarets (selbst im gleichen Gebäude mit der Polizei). Als Mann muss man vorsichtig sein, weil viele Mädels auch in den Clubs nach Kunden suchen. Die Mädchen müssen aufpassen, da viele Tschechen doch sehr aufdringlich sind. Außerdem ist die Kriminalität immer noch sehr hoch. Viele Diebstähle, viele Einbrüche, Überfälle, Körperverletzungen etc., außerdem gibt es in Tschechien keine Drogenpolitik zumindest ist diese nicht wahrnehmbar. Wie auch in Deutschland sollte man seine Getränke nicht aus den Augen lassen. Meiner Meinung nach findet man in Prag weniger Obdachlose und Bettler als in München, obwohl diese natürlich besonders an den Touristenhochburgen zu finden sind. Dreckig ist die Innenstadt sicherlich nicht und einige deutsche Städte könnten sich davon eine Scheibe abschneiden. Die Kehrmaschine fährt im Sommer auch jeden Tag über die Gehwege. Einziges Müllproblem sind Plastikflaschen, weil es kein Pfand in Tschechien gibt. In Prag ist definitiv für jeden Geschmack etwas dabei. Der Zoo ist empfehlenswert. Die Fußballspiele von Sparta Prag und Slavia Prag in der Gambrinus-Liga waren ein Highlight genauso wie das Eishockey-Derby in der O2-Arena (10-20€ für beste Sitzplatzkategorie). In der O2-Arena sind natürlich die Konzerte internationaler Topstars an der Tagesordnung. Es gibt unzählige Clubs und Pubs in Prag. Viele Clubs (wie z.B. Radost FX, bekannt aus Rihanna – Please don’t stop the music) können dienstags auf den Nation2Nation-Partys kennengelernt werden. Prag hat eine Arbeitslosenquote von 2-3%. Es gibt sehr viele reiche Menschen aber auch viele arme Leute. Es kann schon vorkommen, dass man an einem Tag gleiche ein dutzend Bentley, Ferrari, Maserati etc. sieht. Hass gegenüber Deutschen und Neid sind bei sehr vielen Menschen spürbar, vor allem bei älteren und ungebildeten Menschen. Die meisten Menschen sind aber sehr aufgeschlossen und hilfsbereit. Das hängt natürlich auch vom eigenen Auftreten ab wie die Menschen auf einem reagieren. In vielen Geschäften trifft man auch auf unfreundliches Personal. Ein Tipp: Je jünger die Menschen desto offener und freundlicher und je älter desto unfreundlicher. Kann man zwar nicht so pauschal sagen aber ein gewisser Trend ist erkennbar. Leider ist es in Tschechien auch so dass man beim Bezahlen in Bars bzw. Clubs aufpassen muss weil man sehr oft betrogen wird. In Geschäften gibt es dabei keine Probleme. Wie bereits erwähnt kann man fast überall mit der Kreditkarte zahlen und ich hatte damit nie Probleme.
Urlauber müssen die Karlsbrücke, den Wenzelsplatz, den Veitsdom, den Altstadtplatz,  die astronomische Uhr, die Einkaufsstraße mit den alten Shops „Na Prikope“, die Einkaufszentren Novy Smichov, Chodov und Palladium, die „Pariska“-Straße, Jewish Town, und vor allem das einzigartige Prager Nachtleben kennenlernen. In Prag bekommt man oft folgende Sätze zu  hören oder bestimmte Flyer überreicht: „You wanna drink some alcohol, come in, it’s the biggest Irish Pub in town!“, „You want some Marihuana?“, „You want girls, pussys, sex, stripshow, come in!“. Es kann schon mal vorkommen, dass wenn man um 8:00 Uhr Richtung Universität wandert, einen Flyer von hübschen Mädels mit Werbung für ihr besonderes „Lokal“  bekommt. Ich wusste gar nicht, dass es Lokale gibt wo man vorher Frau und Sexpraktik auswählen kann. Auf den Flyern wird auch ganz ungeniert genannt, dass die meisten Frauen Studenten sind und sich sehr gut und vielen Sprachen unterhalten können.

Fazit

Alles in Allem war es ein unvergessliches Semester in Prag. Beim Ausziehen bin ich nochmals ein Wochenende mit dem Auto nach Prag gefahren, um meine Sachen einfacher transportieren zu können. Der Bericht wäre bestimmt weitaus positiver ausgefallen wenn bei meinem Auto am Abreisetag nicht die Scheibe eingeschlagen worden wäre und alle meine Klamotten und Universitätsdokumente gestohlen worden wären. Das ist halt auch in gewisser Weise Prag, aber das kann einem in München genauso passieren. Ich habe viele Tschechen und viele Menschen aus allen möglichen Nationen kennengelernt. Prag ist sehr empfehlenswert, wobei man bei einem Pragurlaub diese Stadt nicht so miterlebt wie bei einem ganzen Semester. Ich  bin gespannt wie sich Tschechien in den nächsten Jahren entwickelt. Ich habe viele Erfahrungen gemacht und auch ein bisschen Tschechisch gelernt, was ich in Zukunft auch häufig anwenden kann. Prag ist definitiv ein Semester wert und ich bin mir sicher, dass niemand seinen Aufenthalt in Prag bereuen würde.

Instagram

@BenMcFly

@Jo_hanna_3

@Dominho_23